Was ist ein Kiosk / Kiosksystem?

Die klassischen Kioske sind Verkaufsstände für Süßwaren, Getränke und Zeitschriften und finden sich meist in Bahnhöfen oder an Orten mit großer Besucherfrequenz.

Der Begriff Kiosk hat jedoch durch die Digitalisierung von Informationen noch eine andere Bedeutung gewonnen. Er bezeichnet Infoterminals mit kleinen oder großen Displays, auf denen uns Werbung oder Informationen angezeigt werden. In diesem Fall werden Kioske als Schaufenster für digitale Medieninhalte verwendet.
Dafür hat sich die englische Bezeichnung ‘Digital Signage’ eingebürgert.

Ein Infoterminal kann durch self-service Funktionen erweitert werden, was ihn dann zu einem interaktiven self-service Kiosksystem macht. Kiosksysteme eignen sich sehr gut dazu, innovative Konzepte für die Informationsvermittlung zu realisieren und Kunden individuell und gezielt anzusprechen.

Self-Service Kioske am POS helfen dem Kunden bei der Auswahl

Funktion und Verwendung

Interaktive Kiosksysteme in Form von Digital Signage begegnen uns überall dort, wo standardisierte Prozesse mit Hilfe von interaktiver Software den Servicegrad erhöhen, einen 24h Betrieb gewährleisten und Personal einsparen.

Die Vermittlung von audio-visuellen Informationen im Dauerbetrieb oder auf Abruf sind weitere wichtige Funktionen. Kiosksysteme gibt es für den outdoor und indoor Einsatz.

telefonischeberatung
arrowwhit

Kiosksysteme für Messen

Messen sind Schaufenster und Aushängeschild für Unternehmen und bieten ihnen die Gelegenheit, Messebesucher gezielt anzusprechen, zu begeistern und als Neukunden zu gewinnen. Dafür eignet sich eine Präsentations-Software in Verbindung mit einem Kiosk Terminal oder auch eine interaktive Informationswand, die dem Besucher ein möglichst multimediales Erlebnis sowie die spezifische fachliche Information vermitteln.

Für Messen werden die Anwendungen in einen Kiosk-mode gebracht, damit Besucher bei der Verwendung eines Browsers nur auf den gewünschten Seiten Zugriff erhält und nicht frei surfen kann. Eine gute Präsentations-Software vereinfacht die Erstellung der Medieninhalte und sollte auch ohne Programmierkenntnisse bedienbar sein. Die Möglichkeit Inhalte kontinuierlich zu aktualisieren und Inhalte auf mehreren Displays zu synchronisieren sind weitere wichtige Anforderungen an eine Kiosk Software.

Information und Navigation auf einer digitalen Infowand

Zur Orientierung auf der Messe können auch interaktive Wegeleitsysteme verwendet werden, die den Besucher per touch führen. Die Darstellung von Hotspots – besonders interessanten Ausstellungsflächen, Gastronomie, Toiletten, Informationsständen etc. – ist dabei ein wichtiges feature. Beliebt ist auch die Kombination eines Monitors mit einer Kamera, mit der Besucher ein Selfie machen können, um dieses anschließend zu versenden.

Kiosksysteme für Einzelhandel, Einkaufszentrum und Handel

Der Einzelhandel und Einkaufszentren sind prädestinierte Orte für den Einsatz von Kioskterminals.

Großflächige Displays oder Touchscreens ziehen stets Aufmerksamkeit auf sich und eignen sich zur direkten Ansprache des Kunden. Die Berührungsängste sind gering, weil der Besucher weitgehend anonym den Kontakt aufnehmen kann und keine gefühlte Verpflichtung eingehen muss.
Innerhalb eines Kaufhauses können Kiosk Terminals am Eingang und an den frequentierten Orten aufgestellt werden. Sie dienen Tag – und Nacht als Wegeleitsystem, zur Begrüßung von Kunden und als individuelle Litfaßsäule, die zielgruppengerecht Informationen und Werbung bereitstellt.

Multifunktionsterminals können mit Barcodelesern und Druckern bestückt werden, um besondere Produkt – Promotions direkt vor Ort zu realisieren. Kunden können über Bonus- und Kundenbindungsmaßnahmen gezielt geworben werden. Selbst Verkäufe mit Bezahlfunktionen über Kreditkarte sind realisierbar. Der Kunde erhält seine Ware nach Kaufabschluss zugesendet.

Interaktive Produktkonfiguratoren erhöhen nachweislich den Umsatz um bis zu 20%!
Kiosksystem sind somit der intelligente, digital verlängerte Arm des Händlers.

Kiosksysteme für Unternehmen und Industrie

Häufig ähneln sich die Anforderungen an die Funktionalität eines Kiosksystems:

  • Individuelle Begrüßung von Gästen am Empfang als digitaler Portier
  • Die zeitgesteuerte Anzeige von Informationen – wie z.B. Termine, Gästenamen, Tagungsagenda u.v.m. – erlaubt die persönliche Ansprache des Besuchers
  • Integrierte Telefonanlage, um Gäste direkt mit ihren Gesprächspartnern zu verbinden
  • Interaktives Wegeleitsystem mit interaktiven Karten für Besucher und Gäste
  • Wiedergabe von Videos, Slideshows, Produktbroschüren, Audio Informationen

Anforderung an Digital Signage Software für Kiosksysteme

Die Software ist das wesentliche Element zur Steuerung von Kiosksystemen. Mit einer guten Software können vielfältige Funktionen realisiert werden. Was kann eine gute Digital Signage Software für Kiosksysteme?

Für Unternehmen und Industrie bieten sich Digital Signage Komplettlösungen bestehend aus Hardware und Software an. Die Hardware besteht aus qualitativ ansprechenden Displays mit oder ohne Touch Funktionalität. Wenn Werbeinhalte oder Informationen nur angezeigt werden sollen, dann genügt meist ein Display in der Größe von 26” bis 55”. Die Displays werden als Blickfang gut sichtbar am Empfang oder im Lobbybereich platziert. Viele Displays können mit integrierten PCs ausgestattet werden. Damit entfallen zusätzliche Kabel und der PC kann entweder über Ethernet oder WiFi in das Firmennetzwerk integriert werden. Dies wiederum ermöglicht die Verwendung einer Digital Signage Lösung zur Steuerung des Gesamtsystems. Sollen Besucher und Gäste selbst Informationen abrufen oder Medieninhalte abspielen können, dann ist die Kombination mit einem Touchscreen die bessere Wahl.

twopeople_selbergemacht

WIR BERATEN SIE!

Erläutern Sie Ihr Vorhaben, wir zeigen Ihnen
die Möglichkeiten.

arrowwhit
bildmarke_72dpi

Building your future Workspace

Techfontein

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen